Finanzielle Klarheit durch strukturiertes Budgetmanagement

Wir begleiten Sie dabei, Ihre finanziellen Prozesse so aufzubauen, dass Budget-Compliance kein Kraftakt mehr ist. In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie Ausgaben nachvollziehbar dokumentieren und Finanzpläne realistisch gestalten.

Programm entdecken
Finanzplanung und Budget-Dokumentation

Warum Budget-Compliance wichtiger wird

Unternehmen und Selbstständige stehen vor wachsenden Anforderungen. Wer seine Finanzen nicht systematisch führt, verliert schnell den Überblick. Unsere Bildungsangebote helfen Ihnen, genau das zu vermeiden.

Transparente Ausgaben

Sie lernen, wie Sie Budgetposten sauber kategorisieren und Ihre Ausgaben jederzeit nachweisen können – ohne komplizierte Software.

Realistische Planung

Budgets scheitern oft an unrealistischen Annahmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit historischen Daten und Puffern arbeiten, die wirklich funktionieren.

Früherkennung von Abweichungen

Lernen Sie, kritische Budgetüberschreitungen frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, bevor es zu spät ist.

So funktioniert unser Ansatz

Statt theoretischer Vorträge arbeiten Sie mit praxisnahen Fallbeispielen. Sie erstellen Budgets, simulieren Abweichungen und lernen, wie Sie Finanzprozesse dokumentieren, die auch bei Audits Bestand haben.

Unser Ziel ist nicht, Sie zu Finanzexperten zu machen – sondern Ihnen das Handwerkszeug zu geben, um Ihre Finanzen selbstständig und regelkonform zu führen.

Die Kurse starten im Herbst 2025 und sind für Einsteiger wie für erfahrene Verantwortliche geeignet.

Praktische Finanzplanung
Budgetanalyse und Kontrolle
Finanzielle Dokumentation

Was Sie konkret lernen

Unsere Kurse sind modular aufgebaut. Sie können mit den Grundlagen beginnen oder gezielt Schwerpunkte vertiefen – je nachdem, wo Sie gerade stehen.

  • Aufbau eines Budget-Systems mit klaren Kategorien und Verantwortlichkeiten
  • Techniken zur Dokumentation und Nachverfolgung von Ausgaben
  • Erstellung von Finanzberichten, die Compliance-Anforderungen erfüllen
  • Umgang mit Budgetabweichungen und Anpassung von Finanzplänen
  • Vorbereitung auf interne und externe Finanzprüfungen

Jeder Kurs umfasst praktische Übungen, die Sie direkt auf Ihre eigene Situation anwenden können.

Unsere Kursformate für 2025

Wählen Sie das Format, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Alle Kurse beinhalten Zugang zu Arbeitsmaterialien und individuelles Feedback.

Grundlagen

340
  • 4 Wochen Online-Kurs
  • Budget-Vorlagen und Checklisten
  • Zugang zur Community
  • E-Mail-Support
Mehr erfahren

Unternehmenstraining

1.450
  • Maßgeschneidertes Programm
  • Vor-Ort oder Online
  • Teambasierte Übungen
  • Follow-up nach 3 Monaten
Anfrage senden

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Teilnehmerin Wiebke Lindström
Ich hatte vorher keine strukturierte Übersicht über meine Projektbudgets. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich mit einfachen Mitteln Ordnung schaffe und meine Ausgaben nachvollziehbar dokumentiere. Das gibt mir Sicherheit, besonders wenn es um Abrechnungen geht.

Wiebke Lindström

Freiberufliche Beraterin, Kiel